Dr. Bizvurm Andrásorvos
1991: Zahnarztdiplom, Medizinische Universität zu Pécs (Fünfkirchen)
1993: Fachprüfung für Zahn- und Mundkrankheiten
1998: Fachprüfung für Mund- Kiefer-, u.Gesichtschirurgie
2007: Fachprüfung für konservierende Zahnheilkunde und Zahnersatzkunde
2007/2008: Master of Oral Medicine in Implantology /Westfälische Wilhelms-Universität Münster,
1991-2006 arbeitete ich als Facharzt an der Mundchirurgische Abteilung des „Kaposi Mór" Krankenhauses, als leitender Arzt der Abteilung für bettlägerige Kranke, später leitete ich als Oberarzt die Mundchirurgische Abteilung. Während meiner Arbeit habe ich Erfahrung mit allgemeinen stomatologischen Krankheitsbildern, mit der Diagnostik und Operations- sowie Arzneitherapien von Verletzungen, tumoröse Veränderungen und Entzündungskrankheiten des Kopf- und Halsbereichs gesammelt.
Seit 1993 führe ich eine zahnmedizinische Privatpraxis, seit 2006 arbeite ich ausschließlich als Privatzahnarzt.
Sandra SchwarzkoglerZahnärztliche Assistentin
Glänzt durch langjährige Berufserfahrung und ist um unsere Patienten bemüht.
Manfred SeidlZahntechniker
Mit langjähriger Berufserfahrung kümmert er sich um ihren Zahnersatz.
Herzlich willkommen auf unserer Webseite!
Die Zahnarztpraxis befindet sich in der Innenstadt von Gröbming. Mehrere Parkplätze stehen unserer Kunden in nächster Nähe zur Verfügung.
In der Praxis gibt es eine angenehme, entspannende Stimmung. Im Praxisraum befindet sich der Behandlungsstuhl, der auch für zahnchirurgischen Operationen geeignet ist. Außerdem verfügen wir über ein umfassendes digitales Röntgen-Diagnosesystem.
Ein besonderes Augenmerk der Ordination sind sämtliche Behandlungen im Bereich der Zahnimplantation, die den Ersatz der verlorenen Zähne durch künstliche Zahnwurzel aus Titan, die Rückstellung der Kaufunktion und der Ästhetik bedeutet.
In unserer Praxis werden alle, im Bereich der Oralchirurgie auftauchenden Eingriffe, die im Rahmen der ambulanten Versorgung vorgenommen werden können, routinenmäßig durchgeführt. (Entfernung von, in ihrem Durchbruch behinderten Zähnen, die nicht auswachsen können, sowie ab- oder eingebrochenen Wurzeln, Operation von Kieferknochenzysten, Behandlung der, bei einem Unfall verletzten Zähnen, Operationen, die den Mundschleimhaut helfen den Zahnersatz zu tragen, Wurzelspitzenresektionen, Implantation und dazu gehörende, sowie ergänzende Operationsverfahren: Knochenersatz, 3D-Knochenaufbau, Sinuslift-Operationen)
FAQ
Was kann man nach einer Operation essen?
Alles, außer Milch, Kefir und Joghurt, aber wenn es möglich ist nicht zu breiige Speisen.
Wie haltbar können Implantate sein?
Bei richtig auserwählten Indikationen und der Einhaltung der fachlichen Standards durchführten Implantationen festigt sich 95-97 Prozent der eingesetzten Implantate in den Knochen. Im Falle eines Unterkiefers dauert die Heilungszeit 3 Monate, beim Oberkiefer 4,5 Monate. So viel Zeit ist nötig bis der Implantat sich in den Knochen einpflanzt, und der sog. Knochenintegration Zustande kommt.
Wie viel Zeit nach der Operation kann ich wieder essen?
Bis der Betäubungsmittel wirkt, ist es nicht angebracht feste Nahrung zu sich zu nehmen, dabei muss man aber für reichlichen Trinken sorgen, zum Beispiel: Obstsaft, Tee, Mineralwasser.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie interessiert sind, füllen Sie bitte das folgende Formular aus!